Nachbereitung der Vorstandssitzung: März 2024
Schmieden von Verbindungen
„Bei unserem Aufenthalt in Rotterdam ging es nicht nur um die strategische Planung, sondern auch darum, Verbindungen zu knüpfen und die Zusammenarbeit zu fördern.“ – Sophie Plantinga, Vorstandsmitglied.
Einer der herausragenden Momente war eine ansprechende Mitarbeiterpräsentation im Rotterdamer Büro von Arcadis, bei der wir das Privileg hatten, Einblicke mit unseren geschätzten Kollegen zu teilen, darunter Jitse Tiemersma, Direktor von Katalys, und Cecile Cluitmans, Landesdirektorin der Niederlande und ehemaliges Vorstandsmitglied und Vorsitzende von Lovinklaan.
Wir hatten auch das Vergnügen, an zwei köstlichen Abendessen teilzunehmen. Eines davon mit Hans Dekker, Jitske Tiemersma, Riëtte Blancquiere (Vorstandsmitglied von Katalys) und ein weiteres mit einigen Lovinklaan-Programmmanagern, zusammen mit unseren Kollegen aus Rotterdam. Diese Treffen boten eine Plattform für die Vernetzung und den Aufbau von Kameradschaft unter den Kollegen, was unseren Zusammenhalt weiter stärkte. Wir nutzten die Gelegenheit, um Kontakte zu Katalys zu knüpfen und so unser Netzwerk und mögliche Kooperationen weiter auszubauen. Außerdem knüpften wir Kontakte zu Kollegen und Führungskräften, die in unseren niederländischen Büros tätig sind, sowie zu unseren Programmmanagern.
Mit Blick auf die Zukunft lag ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Gespräche auf der Verbesserung der Kommunikationsstrategie der Lovinklaan für 2024. Unsere Pläne beinhalten eine umfassende Neugestaltung unserer Website.
Wenn wir über unsere Zeit in Rotterdam nachdenken, sind wir von den erzielten Fortschritten und den Möglichkeiten, die vor uns liegen, begeistert und inspiriert. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch kontinuierliche Zusammenarbeit und Innovation einen positiven Wandel innerhalb der Arcadis-Gemeinschaft bewirken können.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Ankündigungen, indem Sie unserem LinkedIn-Konto folgen!